
OP-Management

Stephan Lyß Mareen Strümpler Christian Brinkmann
Der Operationsbereich ist ein zentrales Element in einem Krankenhaus. Pro Jahr werden im St. Vincenz-Krankenhaus etwa 10.000 Operationen durchgeführt. Das Spektrum reicht vom schnellen Routine-Eingriff bis zur lebensrettenden Notoperation.
Damit die Patientenversorgung bestmöglich und reibungslos verlaufen kann, muss die Gesamtorganisation verlässlich gesteuert werden. Diese Vielzahl der Abläufe in den verschiedenen Operationseinheiten zu organisieren, ist Aufgabe des OP-Management-Teams.
Beispielhaft sind einige Aufgaben des OP-Managements aufgeführt:
- Erstellung der OP-Planung und Abstimmung mit
- den verantwortlichen Ärzten der operativen Fachabteilungen
- dem ärztlichen Dienst der Anästhesiologie
- dem pflegerischen OP-Funktionsdienst
- dem anästhesiologischen Funktionsdienst
- der Leitung der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung
- Organisation des aktuellen OP-Programms unter Berücksichtigung
- der rechtzeitigen Patienteneinbestellung
- der Personalsituation
- der vorhandenen Intensiv- und Überwachungsbetten
- notwendiger aktueller Anpassung des laufenden OP-Programms bei Notfalloperationen
- Einhaltung der hygienischen Richtlinien
- Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung der technischen Betriebsfähigkeit der Operationssäle
Der Operationsbereich ist ein hochtechnisiertes Arbeitsumfeld. Ärzte verschiedener Fachrichtungen, hochspezialisiertes Pflegepersonal und weitere Berufsgruppen arbeiten eng verzahnt zusammen. Zudem finden regelmäßig OP-Konferenzen statt, damit die Organisation im OP-Bereich stetig und kontinuierlich an die Anforderungen angepasst und optimiert werden kann.
Durch die gute Kooperation und die verbindliche Regelung aller Prozesse und Abläufe in unserer OP-Geschäftsordnung ist für Patienten und Mitarbeiter Verlässlichkeit und Sicherheit im Operationsbereich gewährleistet.

Kontakt
Leitung OP-Management
Stephan Lyß
Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
mit Weiterbildung in Pflegemanagement
Telefon: 02363 108-0
Telefax: 02363 108-2318
s.lyss(a)vincenz-datteln.de
Christian Brinkmann
Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
c.brinkmann(a)vincenz-datteln.de
Mareen Strümpler
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Fachschwester im Operationsdienst
m.struempler(a)vincenz-datteln.de
